Hangar
Aquila Aircraft International
Das Flugzeug unserer Aquila-Reihe wurde im brandenburgischen Schönhagen bei der Firma Aquila-Aviation International GmbH gebaut. Dieses VLA (Very-Light-Aircraft) wurde speziell für die Allgemeine Luftfahrt entwickelt und wird in erster Linie als Trainer eingesetzt. Sie sind vergleichbar mit der DA20 von Diamond oder der Cessna C-152. Das gesamte Flugzeug wird in Deutschland gefertigt.
Ein modernes Trainingsflugzeug für Jedermann
Aquila A210
Moderner Komfort, Überzeugende Technik
Das einmotorige, zweisitzige Flugzeug ist sowohl ein sehr guter Basistrainer für als auch eine hervorragende Reisemaschine und daher auch bei Charterkunden sehr beliebt.
Unsere Aquila ist in Faserverbundbauweise gefertigt. Sie verfügt über hervorragende Flug- und Handlingeigenschaften. Der großzügige Gepäckraum ist bequem über eine seitliche Klappe zugänglich.
Für ein Flugzeug dieser Größenordnung ist das Cockpit außerordentlich geräumig. Somit lässt sich die AQUILA auch von groß gewachsenen Piloten komfortabel fliegen und bietet dazu eine exzellente Sicht.
Eigenschaften
100 PS
4 Zylinder Rotax Motor
Maximal für 2 Personen
Reisegeschw. bis 120kt
VFR & Night VFR
Ausrüstung
Klassische Instrumentierung
Flymap L
VOR Empfänger
Transponder mit ADS-B Out
Rufzeichen
OE-CDW
Standort
Zell am See / LOWZ
Diamond Aircraft
Diamond Aircraft ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit Produktionsstätten in Österreich, Kanada und China. Der Firmensitz ist in der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt. Aufbauend auf einem Motorsegler wurden immer größere Motorflugzeuge gebaut. Es begann mit der zweisitzigen DA20 Katana. Später kam die viersitzige DA40 dazu und wurde durch die 2-motorige DA-42 TwinStar sowie die DA-62 ergänzt.
Idealer Trainer aus Österreich
Diamond DV20 Katana
Die DA20 Katana / DV20 Katana ist ein zweisitziges Leichtflugzeug, das von der Firma Diamond Aircraft in Österreich bzw. Kanada hergestellt. Sie ist eine Weiterentwicklung eines Motorsegles und besitzt daher sehr gut aerodynamische Eigenschaften. Das Flugzeug ist hauptsächlich aus faserverstärktem Kunststoff gebaut und für seine Wirtschaftlichkeit bekannt.
Eigenschaften
80 PS
4 Zylinder Rotax Motor
Maximal für 2 Personen
Reisegeschw. bis 110kt
VFR
Ausrüstung
Klassische Instrumentierung
Garmin GNS430
VOR Empfänger
Transponder mit ADS-B Out
Rufzeichen
OE-CIW
Standort
Zell am See / LOWZ
Reisemotorsegler mit Power
Diamond HK36TTC Super Dimona
Die HK36 „Super Dimona“ ist ein zweisitziger Reisemotorsegler des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft. Sie ist eine Weiterentwicklung der Hoffmann H36 Dimona. Das Flugzeug ist hauptsächlich aus faserverstärktem Kunststoff gebaut und für seine Wirtschaftlichkeit bekannt. Unsere Dimona wird für Reiseflüge und den Segelflugzeug-Schlepp verwendet.
Eigenschaften
115 PS
4 Zylinder Turbo Rotax Motor
Maximal für 2 Personen
Reisegeschw. bis 110kt
VFR, F-Schlepp
Ausrüstung
Klassische Instrumentierung
Garmin Area 500 GPS
Transponder Mode S
Schleppvorrichtung
Rufzeichen
OE-9430
Standort
Zell am See / LOWZ
Robin Aircraft
Robin Aircraft ist ein französischer Hersteller, der schon seit 1957 Flugzeuge baut. Die Flugzeuge überzeugen durch ihre langlebigkeit und sind bei Vereinen sehr beliebt, vorallem auch als „Arbeitstiere“ für den Segelflugzeugschlepp.
Arbeitstier mit Rundumsicht
Robin DR400 Remorqueur
Die Remorqueur ist ein 4-sitziges Motorflugzeug, dass durch das geringe Leergewicht und den 180PS Lycoming Motor hervorragend für den Schleppbetrieb von Segelflugzeugen geeignet ist.
Durch die Glaskuppel hat man zudem eine hervorragende Rundumsicht, und Dank der hohen Zuladung ist die „Remo“ auch für Rundflüge sehr beliebt.
Eigenschaften
180 PS
4 Zylinder Lycoming Motor
Maximal für 4 Personen
Reisegeschw. bis 220km/h
VFR, F-Schlepp
Ausrüstung
Klassische Instrumentierung
FLARM-Kollisionswarner
Transponder Mode S
Garmin Aera 500 GPS
Schleppvorrichtung
Rufzeichen
OE-DYI
Standort
Zell am See / LOWZ
Scheibe Aircraft
Die Firma Scheibe Flugzeugbau startete bereits seit 1951 in Dachau und baute erfolgreich viele Segelflugzeuge und Motorsegler für die Schulung sowie für den Leistungsflug. Leider mußte das Unternehmen im Mai 2006 mangels eines Nachfolgers geschlossen werden.
Die Firma LTB Sammet GmbH erwarb 2006 die Rechte für die Musterbetreuung der Segelflugzeuge und Motorsegler, sowie die Rechte zur Herstellung des SF25C-„Falken“. Hierfür wurde die Firma Scheibe Aircraft GmbH in Heubach gegründet. Somit ist das Weiterleben des beliebten SF25C-„Falken“ gesichert.
Klassischer Motorsegler mit Spornrad
Scheibe Falke SF25C
Der SF25C-„Falke“ ist ein zweisitziger Motorsegler, mit einfacher Handhabung, und gutmütigem Flugverhalten. Wenigflieger haben mit diesem Motorsegler keine Probleme und genau aus diesem Grund ist er auch optimal in der Schulung einsetzbar.
Eigenschaften
80 PS
4 Zylinder Rotax
Maximal für 2 Personen
Reisegeschw. bis 150km/h
VFR
Ausrüstung
Klassische Instrumentierung
Transponder
Rufzeichen
OE-9476
Standort
Zell am See / LOWZ